Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug muss kein grosser Schritt sein. Dank der zahlreichen verschiedenen Optionen gibt es auch das Fahrzeug, das perfekt zu Ihnen passt.
Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug muss kein grosser Schritt sein. Dank der zahlreichen verschiedenen Optionen gibt es auch das Fahrzeug, das perfekt zu Ihnen passt.

Mild-Hybrid-Antrieb für mehr Effizienz
Mild-Hybrid-Fahrzeuge sind die einfachste Möglichkeit, um auf ein elektrisches Fahrzeug umzusteigen. Ein Benzinmotor treibt die Räder an, während eine elektrische Batterie die Beschleunigung an Steigungen oder beim gleichmässigen Fahren unterstützt. Die einzige Veränderung, die Sie bemerken werden, ist der geringere Treibstoffverbrauch und ein angenehmeres Fahrgefühl – vor allem im Stop-and-go-Verkehr.

100% elektrische Leistung für die Mobilität der Zukunft
Ihr Fahrzeug wird von einem Elektromotor und einer Batterie angetrieben und Sie müssen nie mehr an einer Tankstelle halten. Elektromobilität ist sauber, leise, effizient und günstiger, aber Sie müssen die Batterie aufladen, was bei längeren Fahrten eine gewisse Planung und die Installation einer Wallbox erfordert.
Unsere elektrischen Optionen im Überblick
Unsere elektrischen Optionen im Überblick
Unsere elektrischen Optionen im Überblick
MILD-HYBRID-ANTRIEB |
100% ELEKTROANTRIEB |
|
---|---|---|
FUNKTIONSWEISE | Ein Benzinmotor wird beim Beschleunigen und beim gleichmässigen Fahren von einer Batterie unterstützt. | Vollständig durch einen Elektromotor und eine Batterie angetrieben |
WAS TREIBT DIE RÄDER AN? | Benzinmotor | Elektromotor |
WIE WIRD DIE BATTERIE GELADEN? | Wird durch Energierückgewinnung beim Bremsen geladen | Muss zum Laden an das Stromnetz angeschlossen werden |
BRAUCHT DAS FAHRZEUG TREIBSTOFF? | Ja | Nein |
WIE IST DAS FAHRGEFÜHL? | Unterstütztes Drehmoment mit reaktionsfreudiger Beschleunigung | Sofort verfügbares Drehmoment und ruhige Fahrt |
CO₂-EMISSIONEN | Geringere Emissionen | Null Emissionen |
MILD-HYBRID-ANTRIEB |
100% ELEKTROANTRIEB |
|
---|---|---|
FUNKTIONSWEISE | Ein Benzinmotor wird beim Beschleunigen und beim gleichmässigen Fahren von einer Batterie unterstützt. | Vollständig durch einen Elektromotor und eine Batterie angetrieben |
WAS TREIBT DIE RÄDER AN? | Benzinmotor | Elektromotor |
WIE WIRD DIE BATTERIE GELADEN? | Wird durch Energierückgewinnung beim Bremsen geladen | Muss zum Laden an das Stromnetz angeschlossen werden |
BRAUCHT DAS FAHRZEUG TREIBSTOFF? | Ja | Nein |
WIE IST DAS FAHRGEFÜHL? | Unterstütztes Drehmoment mit reaktionsfreudiger Beschleunigung | Sofort verfügbares Drehmoment und ruhige Fahrt |
CO₂-EMISSIONEN | Geringere Emissionen | Null Emissionen |
Mild hybrid POWER |
e-POWER |
100% Electric POWER |
|
---|---|---|---|
How it works | A petrol engine is supported by a battery during acceleration and cruising | A combination of a petrol engine which charges the battery and an electric motor that turns the wheels | Entirely powered by an electric motor using a battery |
What powers the wheels? | Petrol engine | Electric motor | Electric motor |
How is the battery charged? | Charges while driving through regenerative braking | Charges while driving by the combustion engine and regenerative braking | Must be plugged in to charge |
Does it need petrol? | Yes | Yes | No |
What is the driving experience? | Torque assist with responsive acceleration | Instant torque and a silent drive | Instant torque and a silent drive |
CO2 emissions | Reduced emissions | Minimal emissions | Zero emissions |
Erleben Sie das aufregende Fahrgefühl der Elektromobilität
Erleben Sie das aufregende Fahrgefühl der Elektromobilität
Erleben Sie das aufregende Fahrgefühl der Elektromobilität

NISSAN QASHQAI
Der ultimative Crossover
Der Nissan Qashqai begründete im Jahr 2007 das Crossover-Segment und hat dank seiner fortschrittlichen Technologien, der dynamischen Leistung einer Limousine, der grossen Alltagstauglichkeit und dem typischen SUV-Look bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst.

NISSAN LEAF
Das elektrische Familienauto
Der NISSAN LEAF ist mit einer 40-kWh- oder einer 62-kWh-Batterie erhältlich, mit eleganter Aerodynamik und fortschrittlichen Technologien, die für mehr Sicherheit unterwegs sorgen. Entdecken Sie ein völlig neues Fahrgefühl. Lassen Sie sich vom Nissan LEAF begeistern.

NISSAN ARIYA
Der vollelektrische Coupé-Crossover
Der neue Nissan ARIYA mit e-4ORCE-Technologie markiert den Beginn einer neuen Ära mit nahtlosen, intuitiven und adaptiven Erlebnissen innerhalb und ausserhalb des Fahrzeugs. Und all das kombiniert mit einem stilvollen Aussendesign, das vom zeitlosen japanischen Futurismus inspiriert ist.
Der Nissan Nachhaltigkeitskreislauf
Der Nissan Nachhaltigkeitskreislauf
Der Nissan Nachhaltigkeitskreislauf

Nachhaltige Produktion
Der Grossteil unserer Emissionen entsteht bei der Produktion, aber wir arbeiten hart dafür, diese zu senken. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nissan Motorsport-Zentrums in Amsterdam produziert 70% des jährlichen Strombedarfs des Zentrums und überschüssige Energie wird in das Stromnetz eingespeist.

Der Weg zu null Emissionen
Mit mehr als 500 000 weltweit verkauften Nissan LEAF und neuen Modellen für verschiedenste Anforderungen werden emissionsfreie Fahrzeuge auch weiterhin eine wichtige Rolle bei Nissan einnehmen. Bereits heute schmieden wir Partnerschaften mit nationalen und lokalen Regierungen, Unternehmen und anderen Branchen, um die erforderliche Infrastruktur für eine emissionsfreie Zukunft zu gewährleisten.

Erneuerbare Energien
Eines unserer zentralen Anliegen ist die nachhaltige Gestaltung des Lebenszyklus unserer Elektrofahrzeuge – von den Rohstoffen bis zum Recycling. Überholte Nissan Batterien werden in Energiespeichern für Gebäude wiederverwendet, z. B. in Wohngebäuden mit Photovoltaikanlagen und der Johan Cruijff Arena in Amsterdam. Der Speicher der Arena ist der grösste Europas und kann genug Energie speichern, um die gesamte Nachbarschaft mit Strom zu versorgen.
Entdecken Sie unsere Modelle
Entdecken Sie unsere Modelle
Entdecken Sie unsere Modelle

Bilder und Beschreibungen dienen nur der Orientierung. In einigen Fällen zeigen die Bilder Fahrzeuge, die nicht der lokalen Spezifikation entsprechen, und bilden kein bestimmtes Modell, Angebot oder eine bestimmte Ausstattungsvariante ab. Die gezeigten Ausstattungen sind möglicherweise nicht verfügbar oder sie sind auf bestimmte Ausstattungsvarianten beschränkt bzw. nur optional (gegen Aufpreis) erhältlich.
Die genannten Werte gelten für die 40-kWh-Batterie (Nissan LEAF) und die 62-kWh-Batterie (Nissan LEAF e+). Die Zeit ist abhängig von den Ladebedingungen, einschliesslich Typ und Zustand des Ladegeräts, Batterietemperatur sowie Umgebungstemperatur zum Einsatzzeitpunkt. Die angegebene Schnellladezeit erfordert die Verwendung einer CHAdeMO-Schnellladestation. Der Nissan LEAF wurde entwickelt, um möglichst viele Alltagsfahrten abzudecken und ist mit einer Ladesicherung ausgestattet, um die Batterie bei wiederholten Schnellladevorgängen innerhalb kurzer Zeit zu schützen. Die benötigte Zeit kann bei wiederholter Schnellladung zunehmen, wenn aufgrund der Batterietemperatur die Batteriesicherungstechnologie aktiviert wird.
Für die Nutzung der NissanConnect Services müssen Sie ein NissanConnect Benutzerkonto erstellen und sich in der NissanConnect Services App mit Benutzername und Passwort anmelden. Für die Nutzung der kostenlosen NissanConnect Services App benötigen Sie ein Smartphone mit kompatiblem iOS- oder Android-Betriebssystem sowie eine SIM-Karte mit Mobilfunkdaten-Option und einen bestehenden oder separaten Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkanbieter. Alle Services benötigen für die ordnungsgemässe Funktion einen ausreichenden Mobilfunkempfang. Die Verbindung eines Mobiltelefons zur Nutzung von NissanConnect Services sollte nur erfolgen, wenn das Fahrzeug sicher parkiert ist. Die Nutzung des Systems darf nur unter Einhaltung der Vorschriften der Strassenverkehrsordnung erfolgen. Der Fahrer darf das System nur verwenden, wenn dies sicher möglich ist. Die Benutzer müssen sich bewusst machen, dass auch Freisprechsysteme den Fahrer ablenken und die Kontrolle über das Fahrzeug negativ beeinträchtigen können.